Die Stabstelle Betriebsärztlicher Dienst sucht zum 1. Juli 2019 aufgrund altersbedingten Ausscheidens einen
Betriebsarzt (w/m/d)
unbefristet, Voll- / Teilzeit möglich | Entgelt nach TV-Ärzte
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Unser Team bestehend aus acht Betriebsärztinnen / Betriebsärzten und neun arbeitsmedizinischen Assistentinnen ist mit der betriebsärztlichen Betreuung der Beschäftigten und Studierenden der Universitätsmedizin Göttingen und der Georg-August-Universität Göttingen beauftragt.
Sie
- suchen ein Arbeitsumfeld, das Freude an der Arbeit verspricht, Raum für Kreativität und Innovation lässt und zukunftsweisend präventivmedizinisch ausgerichtet ist
- schätzen eine abwechslungsreiche arbeitsmedizinische Tätigkeit (Großklinikum, diverse Fakultäten und Organisationseinrichtungen einer großen Universität sowie angeschlossene Forschungseinrichtungen)
- sind Facharzt für Arbeitsmedizin, haben die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder streben eine Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin an (und haben die mindestens 2-jährige Weiterbildung in der Inneren und / oder Allgemeinmedizin abgeschlossen)
- zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit aus
Wir
- wünschen uns zur Verstärkung unseres Teams einen freundlichen und aufgeschlossenen Kollegen, der sich gern neuen Aufgaben stellt
- erwarten, dass Sie das Leitbild des Betriebsärztlichen Dienstes mittragen:
... sorgen für Gesundheit und Lebensqualität der Beschäftigten und Studierenden
- bieten eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und unterstützenden Team mit flacher Hierarchie und ohne Nacht- und Wochenenddienste
Es liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Gebiet Arbeitsmedizin vor. Das Qualitätsmanagementsystem des Betriebsärztlichen Dienstes ist seit 2009 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Betriebsärztlichen Dienstes, Dr. Karin Reimers, unter Telefon 0551/39-60120 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.03.2019 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst
Frau Dr. med. Karin Reimers
Leiterin der Stabsstelle
37099 Göttingen
Tel.: 0551/39-60120
Fax: 0551/39-60140
E-Mail: betriebsarzt@med.uni-goettingen.de
Web: http://www.betriebsarzt.med.uni-goettingen.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format bzw. per Post in Kopie und nicht in Mappen, es erfolgt keine Rücksendung!
Fahrt- und Bewerbungskosten können nicht erstattet oder übernommen werden. |